Am 10.02.23 findet die diesjährige Kreisdelegiertentagung vom Kreisschützenverein Bruchhausen-Vilsen statt.
Diese wird in diesem Jahr im Gasthaus Puvogel stattfinden. Eröffnung der Versammlung ist um 20:00 Uhr.
Am 25. Februar soll es endlich wieder einen Kohlmarsch geben. Unser Ziel ist in diesem Jahr das Gasthaus Uhlhorn in Asendorf. Hier erwartet und ein leckeres Kohlbuffet.
Zur Info: Es wird in diesem Jahr keinen Kohlball geben. Wir lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Wir werden uns um 15:00 Uhr treffen. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Wer dabei sein möchte, kann sich bis zum 11.02.23 anmelden.
Am 11.03.23 findet der Seniorennachmittag statt.
Um 15:00 Uhr treffen sich die Homfelder Senioren im Schießstande. Es gibt Kaffee und Kuchen. Wer möchte kann beim Preisschießen seine Treffsicherheit unter Beweis stellen oder sein Glück beim Knobeln versuchen.
Die diesjährige Bezirksdelegiertentagung vom Bezirksschützenverband Hoya findet am 17.03.2023 im Gasthaus Zur Post in Neubruchhausen statt. Eröffnet wird die Versammlung um 20:00 Uhr.
In diesem Jahr findet erstmals ein Kreiskönigsball vom Kreisschützenverband Bruchhausen-Vilsen statt.
Dieser beginnt um 19:00 Uhr im Gasthaus Puvogel.
Nähere Infos zur Anmeldung etc. folgen!
Am 18.03.23 findet die nächste Altpapiersammlung statt.
Das Altpapier muss gut gebündelt bis 08:00 Uhr an der Straße stehen.
Weitere Altpapiertermine 2023:
20.05.
15.07.
16.09.
18.11.
Am Montag, den 03.04.23 haben die Homfelder Kinder ab 8 Jahren die Möglichkeit für das bevorstehende Kinderkönigschießen am 16.4. zu üben. Hierfür ist der Schießstand ab 18:15 geöffnet.
Am Samstag, den 08.04.23 gibt es wieder ein Osterfeuer im Homfelder Bruch. Alle Bewohner und Freunde sind herzlich eingeladen. Entzündet wird das Feuer um 19:00 Uhr, es gibt Bier und Bratwurst.
Holzannahme für das Osterfeuer ist am 25.03. und 01.04., jeweils von 10-17 Uhr in Absprache mit Günter Schweers.
Am 16.04.23 findet das diesjährige Kinderkönigschießen in Homfeld statt.
Von 10-11:30 Uhr können alle Homfelder Kinder oder Kinder von Vereinsmitgliedern ab 8 Jahren um die Königswürde schießen.
Am 30.04.23 ist es wieder soweit. Die Homfelder feiern Schützenfest. Um 13:00 Uhr treten die Schützen am Festplatz an, um den amtierenden Schützenkönig Sören Schweers und den neuen Kinderkönig abzuholen. Im Anschluss findet auf dem Festzelt das Kinderschützenfest statt.
Um 16:30 ermitten die Jungschützen ihren neuen König.
Um 21:00 Uhr eröffnen wir gemeinsam den Tanz in den Mai.
Am 01. Mai geht es dann um 9:00 Uhr mit dem Ausmarsch zum Kriegerdenkmal und dem Frühkonzert der Bubingas weiter, bevor es beim Königsschießen spannend wird.
Nachdem Heinrich Schumacher die neuen Majestäten proklamiert hat, wird dem neuen König die Königsscheibe überbracht.
Um 19:00 Uhr marschieren wir gemeinsam auf das Festzelt auf um den neuen König nochmal gebührend zu feiern.
Am 20.05.23 findet die nächste Altpapiersammlung statt.
Das Altpapier muss gut gebündelt bis 08:00 Uhr an der Straße stehen.
Weitere Altpapiertermine 2023:
15.07.
16.09.
18.11.
Am 07.06. findet die Spargeltour der Schützendamen statt. Um 15:00 Uhr treffen wir uns mit dem Fahrrad am Schießstand, um gemeinsame eine schöne Radtour zu machen und im Anschluss gemeinsam Spargel zu essen.
Infos zur Anmeldung folgen.
Das diesjährige Kreisverbandsschützenfest findet am 03.06.23 in Ochtmannien statt. Nähere Infos zum Treffen und Zeitpunkt folgen.
Am Samstag, den 8.7. findet der Grillabend statt. Um 19:00 Uhr beginnen wir mit dem Grillbuffet. Im Anschluss können alle beim Preis- und Pokalschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Am 15.07.23 findet die nächste Altpapiersammlung statt.
Das Altpapier muss gut gebündelt bis 08:00 Uhr an der Straße stehen.
Weitere Altpapiertermine 2023:
16.09.
18.11.
Am 15. Juli feiert der Schützenverein Weseloh sein 125-jähriges bestehen.
Auch hieran wollen wir gerne teilnehmen. Nähere Infos zum Treffen und Uhrzeit folgen!
Am Samstag, den 19.08. findet in diesem Jahr das Erntefest statt.
Antreten zum Abholen der Erntekrone ist um 16:30 Uhr am Schützenplatz.
Am 16.09.2023 findet die nächste Altpapiersammlung statt.
Das Altpapier muss gut gebündelt bis 08:00 Uhr an der Straße stehen.
Weitere Altpapiertermine 2023:
18.11.
Das Schießen der Vereinsbesten wird in diesem Jahr etwas früher ausgetragen.
An folgenden Terminen kann jeweils von 18:15-19:30 in den verschiedenen Disziplinen geschossen werden:
Montag, 23.10.23
Montag, 30.10.23
Montag, 06.11.23
Montag, 13.11.23
Am 28.10. findet der diesjährige Bezirkskönigsball in Bassum statt.
Um 18:30 fährt der Bus vom Schießstand nach Bassum.
Nähere Infos zur Anmeldung folgen.
Am Freitag, den 10.11.23 findet der Doppelkopf und MauMau-Abend im Dillertal statt.
Alle Vereinsmitglieder und deren Familienmitglieder sind herzlich eingeladen am Turnier teilzunehmen.
Um 19:00 Uhr beginnt der Abend mit einem gemeinsamen Essen, um 20:00 Uhr startet das Turnier.
Am 18.11.23 findet die letzte Altpapiersammlung 2023 statt.
Das Altpapier muss gut gebündelt bis 08:00 Uhr an der Straße stehen.
Am Freitag, den 01.12.23 findet die Weihnachtsfeier der Dorfjugend statt.
Ab 20:00 Uhr treffen wir uns im Schießstand zu Glühwein und Bratwurst.
Montag | 18.15 - 20.00 Uhr
Ansprechpartner:
Reiner Gehrke (Schießwart)
Tel.: 04252 3505