Zum vormerken: die diesjährige Kohltour findet am 02. März 2019 statt. Wir treffen uns wie gewohnt um 15:00 am Schießstand um unsere Tour durch unser schönes Dorf zu starten. Ziel ist natürlich die Kohlparty im Dillertal
Wer dabei sein möchte überweist folgenden Betrag bis zum 17.02.2019:
bis 6 Jahre - frei
6-14 Jahre - 5,00 €
ab 14 Jahre - 36,00 €
Empfänger: Schützenverein Homfeld
IBAN: DE31 2915 1700 1550 0030 06
BIC: BRLADE21SYK
Wir sehen uns!
Am Samstag, den 09. März 2019 treffen sich die Senioren bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen Nachmittag im Schießstand.
Die diesjährige Bezirksdelegiertentagung vom Bezirksschützenverband Hoya findet am 15.03.19 um 20:00 Uhr in Neubruchhausen statt.
Das Altpapier soll gut gebündelt bis spätestens 8:00 Uhr an der Straße stehen.
Weitere Sammlungen 2019:
18.05.19
20.07.19
21.09.19
16.11.19
Am Montag, den 08.04.2019 können alle Kinder ab 8 Jahren noch einmal für das bevorstehende Kinderkönigschießen üben.
Am Sonntag, den 14. April 2019 ermitteln die Kinder ihren diesjährigen Kinderkönig!
Von 10:00 - 11:30 Uhr können alle Kinder ab 8 Jahren mitschießen.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme.
Das diejährige Kinderschützenfest beginnt wie immer am 30. April 2019 am Schießstand.
Antreten um 14:00 Uhr am Schießstand.
Wir holen den amtierenden Schützenkönig Jan Drewes ab und bringen die Scheibe zum neuen Kinderkönig bzw. zur neuen Kinderkönigin. Begleitet werden wir den ganzen Nachmittag von den "Bubingas".
Von 16:30-17:00 ermitteln die Jungschützen ihre neue Majestät.
Ab 21:00 Uhr Tanz in den Mai mit den "Certain Souls".
In Homfeld wird wieder zur Musik von den "Certain Souls" in den Mai getanzt.
Los geht's um 21:00 Uhr auf dem beheizten Festzelt am Schießstand.
Nähere Infos folgen!
Am 1. Mai beginnt um 9:00 Uhr morgens das Schützenfest in Homfeld traditionell mit dem Ummarsch durch das Dorf.
Ab 10:00 Uhr wird der neue Schützenkönig ausgeschossen, der den amtierenden Regenten Jan Drewes ablösen wird. Ausserdem können alle Mitglieder auch am Pokalschiessen teilnehmen. Die "Bubingas" sorgen mit stimmungsvoller Musik wieder für die richtige Frühschoppen-Atmosphäre. Festwirt Heiner Bomhoff und sein Team vom Dillertal versorgen die Gäste mit Getränken und belegten Brötchen.
Um ca. 12:00 Uhr findet dann die Proklamation des neuen Schützenkönigs und der Pokalsieger statt. Nach dem Mittagessen auf dem Festzelt wird um ca. 13:30 Uhr die Königsscheibe zum neuen König gebracht.
Wenn wir um ca. 15:00 Uhr wieder auf dem Festzelt eintreffen wird mit dem Ehrentanz der Könige die nachmittägliche Feier eröffnet. Bei Kaffee, Kuchen und Musik können ein paar schöne Stunden verbracht werden. Abends treffen sich alle Mitglieder pünktlich um 19:00 Uhr vor dem Festzelt um gemeinsam mit dem neuen König aufzumarschieren und das "grosse Finale" einzuläuten.
Das Altpapier soll gut gebündelt bis spätestens 8:00 Uhr an der Straße stehen.
Weitere Sammlungen 2019:
20.07.19
21.09.19
16.11.19
Am Mittwoch, den 05. Juni 2019 treffen sich die Schützendamen zur diesjährigen Spargeltour. Los geht es um 15:00 Uhr mit dem Fahrrad am Schießstand.
Nähere Infos zur Anmeldung folgen.
Das Kreisverbandsschützenfest findet in diesem Jahr beim Schützenverein Engeln statt.
Natürlich nehmen auch die Homfelder wieder an diesem Fest teil.
Nähere Infos folgen!
Wir treffen uns am Samstag, den 13. Juli 2019 zum gemütlichen Grillabend am Schießstand. Wie immer findet das Pokalschießen an diesem Abend statt.
Über rege Beteiligung freuen wir uns sehr!
Das Altpapier soll gut gebündelt bis spätestens 8:00 Uhr an der Straße stehen.
Weitere Sammlungen 2019:
21.09.19
16.11.19
Nach den gelungenen Feiern in den letzten beiden Jahren soll auch in diesem Jahr wieder kräftig Erntefest auf dem Zelt am Schießstand gefeiert werden.
Nähere Infos folgen!
Das Altpapier soll gut gebündelt bis spätestens 8:00 Uhr an der Straße stehen.
Weitere Sammlungen 2019:
16.11.19
Zum Vormerken: Der diesjährige Bezirkskönigsball findet am 26. Oktober 2019 statt.
Nähere Infos folgen zu gegebener Zeit.
Am 08.11.19 findet das alljährliche Doppelkopf- und MauMau - Turnier für Vereinsmitglieder und deren Familien im Dillertal statt.
Das Altpapier soll gut gebündelt bis spätestens 8:00 Uhr an der Straße stehen.
Montag | 18.15 - 20.00 Uhr
Ansprechpartner:
Reiner Gehrke (Schießwart)
Tel.: 04252 3505