Im Jahre 1892 trafen sich 60 Männer aus den damals noch getrennten Gemeinden Homfeld und Heiligenberg und gründeten den Schützenverein Homfeld-Heiligenberg.
Gründungsvorstand 1892: Heinrich Köhler, Heinrich Schumacher, Heinrich Volkmann
Die 1. Vorsitzenden:
1921-24 Friedrich Riedemann
1924-26 August Albers
1926-30 Wilhelm Beneke
1930-40 Heinrich Schröder
1940-50 ruhte der Verein
04.01.1950 Wiedergründungsversammlung
1950-62 Heinrich Schröder
1962-72 August Rohlfing
1972-76 Wilhelm Bartels
1976-80 Hermann Laue
1980-84 Helmut Hatesohl
1984-00 Heinrich Heuermann
seit 2000 Heinrich Schumacher
1909
wurde eine Fahne angeschafft, die als äußeres Zeichen in Freud und Leid voran getragen wird.
1922
feierte man das 30-jährige Jubiläum des Vereins.
1952
wurde nach dem Krieg 60 Jahre Schützenverein gefeiert.
1958
wurde die Kinderfahne angeschafft.
1965
anlässlich des 100-jährigen Jubiläums unserer Vereinsgaststätte Koch, stiftete Vereinswirt Willy Koch eine Kinderkönigskette
1967
feierte man das 75-jährige Jubiläum des Vereins.
1984
Erster Preisdoppelkopf
1985
Erste Renovierung des Schießstandes.
1986
Fahnenweihe der neuen Fahne.
03.01.1987
Übernahme des Kriegervereins.
19.08.1989
Erstes Erntefest morgens im Garten.
1991/92
2. Umbau des Schießstandes; 12.04. Einweihung
01.01.2003
Übernahme des Gesangvereins.
10.01.2005
Kauf des Schießstands plus Platz.
2005
Herstellung des neuen Zeltplatzes und der Versorgungsleitungen zum Schießstand.
2017
125-jähriges Jubiläum
1983
Fahrt nach Bad Segeberg
1989
Fahrt zum Steinhuder Meer; Fahrradtour in der Lüneburger Heide
1995
Fahrradtour nach Hoya und Schifffahrt auf der Weser
22.09.1996
Fahrt in den Harz
1999
Fahrt nach Neuwerk
06.10.2002
Fahrt zur Meyer-Werft Papenburg
2007
Fahrt nach Hamburg
1986
Das erste Schützenfest auf dem großen Zelt neben dem Schießstand.
Bisher fand das Fest auf Koch`s Saal mit angrenzendem Zelt auf dem Hof statt.
1986+87
Tanz in den Mai mit den Comets
ab 1988
Discoabend mit Bernhard Helmke und TANZ IN DEN MAI mit den Black Steps
1990
Die Bubingas begleiten uns das erste Mal nachmittags am 30. April und zum Frühschoppen am 1. Mai.
1992
100 Jahre Schützenverein Homfeld; 3. Mai unser Schützenfesttag Happy Time.
1995
TANZ IN DEN MAI das erste Mal mit den Free Steps
02.05.1998
Schlager-Festival in Homfeld mit Drafi Deutscher, Michaela, Gruppe Wind, Tommy Steiner, Free Steps
29.04.2005
Feier 50 Jahre Kreisverband Bruchhausen-Vilsen in Homfeld
1892 H. Jane
1893 H. Delekat
1894 Fr. Laue
1895 Cyl. Kölle
1896 D. Ruröde
1897 D. Broer
1898 R. Wittkow
1899 W. Fröhlich
1900 H. Stahmann
1901 H. Laue
1902 Fr. Laue
1903 F. Bischoff
1904 J. Schröder
1905 W. Arend
1906 D. Müller
1907 H. Bruns
1908 H. Laue
1909 F. Broer
1910 H. Schröder
1911 F. Brauer
1912 H. Schröder
1913 A. Arend
1914 H. Diers
1919 J. Eickhorst
1920 H. Haak
1921 H. Diers
1922 H. Haake
1923 W. Arend
1924 Fr. Brauer
1925 J. Eickhorst
1926 H. Singe
1927 D. Knüppel
1928 H. Ruröde
1930 J. Müller
1931 H. Schünemann
1932 D. Gode
1933 Fr. Karkheck
1934 D. Knüppel
1935 H. Eickhorst
1936 J. Müller
1937 Fr. Laue
1938 H. Volkmann
1939 C. Laue
1950 Johann Gusky
1951 Johann Hüneke
1952 Johann Niehaus
1953 Wilhelm Bartels
1954 August Rohlfing
1955 Fritz Engelke
1956 Heinrich Volkmann
1957 Carl Segelke
1958 Willi Lienhop
1959 Wilhelm Koch
1960 Johann Broer
1961 Heinrich Bockhop
1962 Dietrich Müller
1963 Heinz Stadtlande
1964 Alfred Schumacher
1965 Fritz Brüning
1966 Hermann Laue
1967 Herbert Ruröde
1968 Heinrich Heuermann
1969 Heinrich Bolte
1970 Werner Bierfischer
1971 Johann Niehaus
1972 August Rohlfing
1973 Georg Glatzel
1974 Walter Castens
1975 Helmut Hatesohl
1976 Fritz Brümmer
1977 Heinrich Heuermann
1978 Renate Niemeyer
1979 Hermann Gerke
1980 Willy Schröder
1981 Hartmut Schröder
1982 Adolf Morische
1983 Helmut Lienhop
1984 Heidrun Müller
1985 Johann Morische
1986 Georg Glatzel
1987 Heinz Hemker
1988 Gerd-Walter Raaf
1989 Wilhelm Witte
1990 Walter Castens
1991 Herbert Fritzsche
1992 Gerhard Schweers
1993 Hermann Westermann
1994 Hans-Jürgen Schütte
1995 Karl Bening
1996 Helmut Ravens
1997 Wilfried Mangels
1998 Heinrich Schumacher
1999 Ewald Ravens
2000 Günter Schröder
2001 Udo Schleef
2002 Hartmut Drewes
2003 Reiner Gehrke
2004 Udo Schröder
2005 Heiner Bomhoff
2006 Adolf Morische
2007 Friedrich Gerke
2008 Heinz Drewes
2009 Günter Schweers
2010 Jürgen Ehrenbruch-Karkheck
2011 Jürgen Schweers
2012 Heiner Meyer-Raaf
2013 Simona Sarnow-Schweers
2014 Rainer Bartels
2015 Dieter Bening
2016 Jörn Albers
2017 Heiner Meyer-Raaf
2018 Jan Drewes
2019-2021 André Brunotte
2022 Sören Schweers
2023 Reiner Gehrke
1972 Bernd Brunotte
1973 Hermann Engelke
1974 Helmut Ravens
1975 Heinrich Schumacher
1976 Ulrike Heins
1977 Marita Maatz
1978 Horst Schröder
1979 Friedrich Gerke
1980 Hartmut Schröder
1981 Dieter Laue
1982 Dietmar Müller
1983 Hartmut Drewes
1984 Günter Schweers
1985 Marion Lienhop
1986 Holger Bröcker
1987 Ulf Greil
1988 Marko Raaf
1989 Bernd Heuermann
1990 Ralf Rohlfing
1991 Beate Raaf
1992 Heiko Schulze
1993 Anja Staudt
1994 Diana Wende
1995 Kerstin Maatz
1996 Beate Raaf
1997 Wiebke Drewes
1998 -
1999 -
2000 Bianca Ravens
2001 Matthias Bening
2002 -
2003 Dennis Schumacher
2004 Claudia Ravens
2005 Carina Mangels
2006 Christian Fortkamp
2007 Hendrik Brauer
2008 Arne Schumacher
2009 Lukas Grundmann
2010 Julia Morische
2011 Sadrine Gehrke
2012 Birte Ostermann
2013 Jan Drewes
2014 Annemette Gerke
2015 Tabea Schweers
2016 Sören Schweers
2017 Annika Drewes
2018 Ines Raaf
2019-2021 Justus Bartels
2022 Ines Raaf
2023 Christian Albers
1950 -
1951 Horst Lausch
1952 -
1953 -
1954 -
1955 -
1956 Horst Schönwald
1957 -
1958 -
1959 -
1960 Friedrich Hägedorn
1961 Wolfgang Fritsche
1962 Harry Fricke jr.
1963 -
1964 Friedrich Bröer
1965 Hermann Brüning
1966 Manfred Schröder
1967 Wilfried Schröder
1968 Heinz-Hermann Bening
1969 Henry Hollmann
1970 Hermann Engelke
1971 Jürgen Karkheck
1972 Uwe Castens
1973 Dietmar Müller
1974 Henning Beneke
1975 Jürgen Hollmann
1976 Heiner Bomhoff
1977 Dieter Laue
1978 Jörn Vinnen
1979 Günther Schweers
1980 Norbert Niemeyer
1981 Ralf Rohlfing
1982 Silvia Volkmer
1983 Sabine Bockhop
1984 Mirko Haalck
1985 Oliver Haalck
1986 Anke Bockhop
1987 Torsten Niemeyer
1988 Beate Raaf
1989 Kristin Schütte
1990 Stefanie Hemker
1991 Gregor Karg
1992 Ingmar Wende
1993 Patrik Westermann
1994 Katja Hemker
1995 Matthias Bening
1996 Bianca Ravens
1997 Jens Kastendiek
1998 Dennis Schumacher
1999 Carina Mangels
2000 Florian Morische
2001 Selin-Sophie Schleef
2002 Arne Schumacher
2003 Sascha Schröder
2004 Sabrina Pelzel
2005 Bastian Bomhoff
2006 Julia Morische
2007 Johannes Gerke
2008 Jan Drewes
2009 Birte Ostermann
2010 Lars Grundmann
2011 Sören Schweers
2012 Ines Raaf
2013 Til Schweers
2014 Justus Bartels
2015 Liv Schweers
2016 Christian Albers
2017 Bine Raaf
2018 Lara Laue
2019-2021 Lin Schweers
2022 Fynn-Louis Morische
2023 Sara Gehrke
Montag | 18.15 - 20.00 Uhr
Ansprechpartner:
Reiner Gehrke (Schießwart)
Tel.: 04252 3505